2.Tag: Kripperlroas und Glöcklerlauf
Im Museum von Bad Ischl besichtigen Sie die berühmte Kalss Krippe und mehrere kleinere Krippen. Mit der Pferdekutsche geht die Fahrt durch das winterliche Bad Ischl in einzelne Privathäuser in denen Ihnen die Krippenväter die Historie ihrer Hauskrippe erzählen. Zur Stärkung gibt es mittags die spezielle Kripperlspeis. Punkt 18 Uhr wird in Ebensee die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet. In typisch weißem Gewand, ausgestattet mit großen Kuhglocken auf dem Rücken und Lichterkappen auf dem Kopf, laufen die Glöckler im Gänsemarsch durch den Ort. Die bis zu 2,5 m langen und 17 kg schweren beleuchteten Lichterkappen sind die eigentliche Attraktion. Von den Glöcklergruppen, genannt Passen, werden Türme, Kirchen, Pyramiden, geometrische Formen in mühevoller Handarbeit während des Jahres hergestellt. Der Rauhnachtsbrauch dient der Vertreibung der bösen Geister.