Willkommen bei Ihrem Partner in der
Gruppentouristik...!
Individuelle Beratung über aktuelle Trends, maßgeschneiderte Fahrten, den Wünschen Ihrer
Kunden entsprechend, sowie jahrelang
erprobte Pakete sind unsere Spezialität.
Als erfahrene Reiseprofis, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat bei der Gestaltung Ihrer Reisen zur
Seite.
Gruppenreisen..., das ist unser Business...!
>
Events
Reisen werden zum Erlebnis
>
Silvester
jetzt
kracht's
Glanzvoll oder
gemütlich, Idylle pur oder große Sause
Sie haben die
Wahl
>
Advent
magisch und
verzaubernd
Es duftet nach
gebrannten Mandeln und Glühwein
>
Faszination Reisen
vielfältiges
Europa
entdecken Sie die schönsten
Städte, Regionen und Orte
3-Tage
Best Western Dreiländerbrücke - Weil am Rhein
€ 124,00 p. P.
Odenwälder Winzerfest
4-Tage
ibis Styles Aschaffenburg - Aschaffenburg
€ 159,00 p. P.
Mord an Bord
4-Tage
Bartholomäus - Zeitlarn
€ 279,00 p. P.
Bad Dürkheimer Wurstmarkt
3-Tage
Tulip Inn Ludwigshafen City - Ludwigshafen
€ 110,00 p. P.
Basler Fasnacht
Morgenstreich und Guggenmusik
Leistungen:
Warning: mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given in /var/www/homepage/pages/angebot_popup.php on line 147
Warning: mysqli_fetch_assoc() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given in /var/www/homepage/pages/angebot_popup.php on line 149
Warning: mysqli_num_rows() expects parameter 1 to be mysqli_result, boolean given in /var/www/homepage/pages/angebot_popup.php on line 238
0-Tage
€ 0,00
p.P. im DZ
(EZZ € 0,00 )
1.Tag: Anreise
Willkommen zum närrischen Treiben in Schweizer Fasnachthochburg Basel.
2.Tag: Morgenstreich & Festzug
Pünktlich um 04:00 Uhr früh beginnt der Basler Morgenstreich. Die Lichter gehen aus und überall erstrahlen kunstvoll bemalte Laternen. Diese werden getragen, auf einem Wagen gezogen oder sind als Kopflaternen auf den Masken befestigt. Kostümierte Trommler und Pfeiffer ziehen mit viel Getöse durch die Gassen und intonieren die historische Melodie des Marschmusikstückes Morgenstreich. Das Spektakel dauert bis zum Tagesanbruch. Nachmittags findet dann die Cortège, der große Festumzug, statt. Mischen Sie sich unter das Volk und bestaunen Sie die Piccolospieler, Wangencliquen und Guggenmusiker. Bis spät in die Nacht ziehen die Cliquen umher und sorgen mit ihren humorvollen Vorstellungen für Lacher und Aufreger gleichermaßen.
Auf den Spuren der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten, der Stiftsherren und Bürger, gilt es unter sachkundiger Führung die historische Altstadt Aschaffenburgs kennen zu lernen. Damals wie heute prägen verwunschene Winkel, Handwerksviertel, die Stiftskirche und natürlich das Renaissanceschloss das Bild der Stadt. Dann geht es in den dunklen Spessartwald und Vorsicht, die Spessarträuber sind unterwegs. Versteckt liegt hier das Wasserschloss Mespelbrunn, das als Filmkulisse für „Das Wirtshaus im Spessart“ diente. Erleben Sie eine Führung durch das verträumte Renaissanceschloss.
3.Tag: Odenwälder Winzerfest
Hier, in Groß-Umstadt findet heute das Odenwälder Winzerfest statt, das größte seiner Art in der Region. Der historische Marktplatz und die Gassen der Altstadt sind die zentralen Orte der Veranstaltung. Genießen Sie Ihren Frühschoppen und verkosten Sie die dargebotenen Weine. Am Bauernmarkt gibt es lokale Produkte zu erwerben. Am Nachmittag dann der Höhepunkt des Festes: Ein großer Festumzug mit aufwändig dekorierten Wagen, Trachtengruppen und Musikkapellen zieht durch den Ort und Bands auf den Freibühnen rund um den Marktplatz sorgen für Stimmung.
Eintritt & Führung Baierweinmuseum mit Weinverkostung
Mord an Bord ca. 4h
- Schifffahrt
- 4-gäng. Menü
- Kriminalfall
4-Tage
€ 279,00
p.P. im DZ
(EZZ € 70,00 )
1.Tag: Anreise
Willkommen in Zeitlarn bei Regensburg.
2.Tag: Himalaya Park – Weingenuss - Walhalla
Dem Weg der sich schlängelnden Donau folgend findet sich das Städtchen Wiesent und wer würde hier einen faszinierenden nepalesischen Tempel vermuten. Der weitläufig angelegte Nepal-Himalaya Park verbindet asiatische Kunstwerke mit der Natur aufs Innigste. Klein aber fein präsentiert sich das Baierweinmuseum. Der Weinlehrpfad informiert über die Rebsorten der Region und im Museum ist man stolz auf die Baumpresse aus dem Jahre 1615. Eine Weinverkostung im Anschluss bietet die wichtigsten Weiß- und Rotweinsorten zur Verkostung. In hoher, die umliegende Landschaft beherrschender Lage erhebt sich die Walhalla über der Donau. Besuchen Sie den Gedächtnisort, in dem Persönlichkeiten in Form von Büsten geehrt werden.
3.Tag: Regensburg – Mord an Bord
Besucht man Regensburg, so muss man eine Führung durch die Altstadt gemacht haben. Schlendern Sie unter sachkundiger Begleitung durch die engen Gassen und die weiten Plätze. Bestaunen Sie die Steinerne Brücke, das Wahrzeichen der Stadt, aber auch den beeindruckenden gotischen Dom mit seinen Zwillingstürmen. Abends dann willkommen an Bord zu einer gemütlichen Schifffahrt und lassen Sie sich kulinarisch mit einem 4-gäng. Menü verwöhnen. Doch dann geschieht das Unaussprechliche: EIN MORD und schon sind Sie Teil einer turbulenten Verbrecherjagd. Gibt es weitere Opfer? Wer ist der Mörder? Hier ist nur eines todsicher: ein Mordsspaß voller Spannung…!
2.Tag: Neckartal - Odenwald - Bad Dürkheimer Wurstmarkt
Betreten Sie den Boden längst vergangener Zeiten im Schlosshof von Erbach. Mittelalter pur eröffnet sich im Odenwalder Städtchen Michelstadt. Hoch oberhalb des Neckars thront die Burg Hirschhorn, die Ihnen einen unvergesslichen Ausblick bietet. Ritter- und Burgromantik entfaltet sich an der Neckarschleife, im Kleinod Dilsberg. Entlang des Neckars säumen weitere klangvolle Namen wie Neckarsteinach oder Neckargemünd den Weg. Eine Stadtführung durch das historische Heidelberg, die als eine der schönsten Städte Deutschlands gilt, beleuchtet die Altstadt und das imposante Schloss. Am späteren Nachmittag lädt der Dürkheimer Wurstmarkt zu "Worscht & Woi". Der Wurstmarkt, den weniger die Wurst, als vielmehr der Wein weltberühmt gemacht hat, bietet ein Vergnügen für Jung und Alt. Ein Dutzend Weinbaubetriebe kredenzen im Weindorf feinste Tropfen aus ihren Kellern, allesamt in stilvollen Gläsern und in den Festzelten wird kräftig Stimmung gemacht.
3.Tag: Heimreise
Heimreise nach dem Frühstück.
Termin(e):
08.09.- 10.09.2023
Hotel Tulip Inn Ludwigshafen City - Ludwigshafen -
15.09.- 17.09.2023
Hotel Tulip Inn Ludwigshafen City - Ludwigshafen -